Was ist, wenn das Kind noch nicht bereit ist?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wenn das Kind noch nicht „schulreif“ ist:
- Ein weiteres Jahr im Kindergarten
- Ein Jahr in der Vorklasse - diese Empfehlung sprechen wir immerwieder aus, da sich die Vorklasse vielfach bewährt hat
Die wichtigsten Aufgaben der Vorklassenarbeit:
- Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein werden entwickelt
- Sozialverhalten wird gefördert
- Konzentration und Ausdauer werden geübt
- Entwicklung der Grob- und Feinmotorik wird unterstützt
- die Sinneswahrnehmung wird geschult
- Sprachkenntnisse werden erweitert, Kommunikationsfähigkeit wird gefördert
- besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten werden unterstützt
- positive Einwirkung auf die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit im kognitiven, emotionalen, psychischen, motorischen und sozialen Bereich wird angestrebt
Lesen Sie auch unsere Denkanstöße zur Vorklasse!
Denkanstoesse_zur_Vorklasse.pdf
PDF-Dokument [29.7 KB]
Denkanstoesse_zur_Vorklasse.pdf
PDF-Dokument [29.7 KB]